Wer schreib hier?

Hallo, ich bin Claudia, also kein Wander-Yogi sondern eine Yogini. Ich schreibe über Themen, die mich persönlich und beruflich beschäftigen– von Aktivitäten in der Natur bis hin zu mentaler Gesundheit. Hier erfährt Ihr, wie ich zu diesen Themen stehe und was Euch inhaltlich erwartet.

Aktivitäten in der Natur

Ich liebe es in der Natur zu sein. Wandern ist meine Leidenschaft. Schritt für Schritt wunderschöne Landschaften erkunden. Unter der Woche mache ich immer wieder Tageswanderungen. Mehrmals im Jahr unternehme ich auch Mehrtageswanderungen bis hin zu Weitwanderungen. Für mich ist es nicht wichtig hohe Gipfel zu erklimmen. Hochalpine Wanderungen reizen mich wenig. Ich bevorzuge sanfte Almen, Wälder, Wasserfälle, Seen, … Da ich Höhenangst habe finden sich in meinen beschriebenen Touren keine ausgesetzten Stellen – Trittsicherheit ist aber immer wieder mal gefragt.

In letzter Zeit zieht es mich immer öfter aufs Rad. Ich liebe es, für mehrere Tage oder sogar Wochen unterwegs zu sein – das Zelt stets mit dabei. Auch auf meinen Radreisen geht es mir darum, schöne Landschaften zu erleben und besondere Orte zu entdecken.

Yoga

Meinen ersten Yogakurs habe ich als Jugendliche besucht – damals war Yoga noch etwas sehr exotisches in unseren Breiten und meine Motivation war eine Mischung aus Neugier, Rebellion und dem Wunsch, anders zu sein. 

Was als Experiment begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer tragenden Säule meines Lebens. Heute bin ich auch ausgebildete Yogalehrerin und leite eigene Kurse.

In meinem Blog findest du kleine Yogasequenzen für unterwegs: für den Waldrand, den Zeltplatz, die Pause am Wegesrand. Für Momente, in denen du bei dir ankommen willst – ganz gleich, wo du gerade bist.

Reisen

Ich bin gerne unterwegs und unterscheide dabei stark zwischen Urlaub und Reisen. Urlaub ist für mich: ein paar Tage relaxen, in einem schönen Hotel sein, ein gutes Buch lesen. Darüber werde ich nicht schreiben! Reisen hingegen bedeutet für mich unterwegs zu sein: besondere Orte kennenlernen und erspüren, in bekannte und fremde Kulturen eintauchen, spannende Begegnungen haben und Alltag anderorts erleben.

MyTravelLog ist mein Reisetagebuch – ein Ort für Geschichten, die unterwegs entstehen. Ich schreibe über Eindrücke von besonderen Orten und inspirierenden Reisebegegnungen. Weil diese Erlebnisse sehr persönlich sind, ist der Zugang nur für ausgewählte, registrierte Leser:innen möglich.

Journaling

Schon als Jugendliche habe ich begonnen zu schreiben – damals noch in mein Tagebuch, voller Gedanken, Fragen und leiser Sehnsucht. Heute ist das Schreiben für mich ein Raum der bewussten Reflexion und Entwicklung.

Im Journaling-Bereich stehen registrierten Nutzer:innen vertiefende Schreibimpulse zur Verfügung, für mehr innere Klarheit und persönliche Entwicklung.

Mental Health

Seelische Gesundheit ist mir ein Anliegen. Ich arbeite als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im psychiatrischen Bereich und durfte viele Menschen während ihrer psychisch Erkrankung oder einer schweren seelischen Krise begleiten und unterstützen. Mir ist es wichtig meine Erfahrungen und mein Wissen weiter zu geben. Deshalb unterrichte ich nebenberuflich in der Pflegeausbildung und biete Seminare für Interessierte an.

Inwieweit sich psychiatrische Inhalte in meinem Blog wiederfinden werden weiß ich noch nicht. Klar ist jedoch: Aktivitäten in der Natur, Yoga und ein achtsamer Lebensstil sind wunderbare Seelenpralinen – Sie stärken gesunde und kranke Menschen.

Lifestyle

Ich brauche im Leben nicht viel um Glücklich zu sein (Ich weiß, das sagt sich leicht, wenn man alles hat, was man braucht…). Trotzdem: Reisen und Wandern ist für mich Minimalismus pur. Alles was du brauchst hast du im Rucksack. Wenn ich dann wieder nach Hause komme, überkommt mich häufig das Bedürfnis nach mehr Einfachheit im Alltag. Yoga hilft mir dabei ein gutes Gespür zu entwickeln, was wirklich wichtig ist im Leben. Worüber ich in dem Bereich bloggen werde, weiß ich selbst noch nicht. Lassen wir uns überraschen.